Können wir uns eine Welt ohne Apps noch vorstellen? Manche wohl kaum. Die Auswahl ist gefühlt unendlich. In Zahlen heißt das: rund 3,7 Millionen Apps sind in den fünf größten App Stores verfügbar. Etwa 1,5 Mio. davon befinden sich im Google Play Store und 1,4 Mio. sind über den Konkurrenten Apple App Store zum Download erhältlich. Hinzu kommen die eher kleineren Stores wie der Amazon App Store (360.000 Apps), der Windows Phone Store (340.000 Apps) und der Shop von Blackberry mit 130.000 Apps. Sie sind entweder kostenlos oder kostenpflichtig, hilfreich oder nutzlos und von skurril bis „hohes Suchtpotenzial“ ist alles dabei.
Apple brachte vor ca. acht Jahren den AppStore in iTunes auf den Markt – kurz darauf folgte Google Play.
Zu den ersten Mobile Apps gehörten damals ein Barcode Scanner, das Bildbearbeitungsprogramm PicSay oder auch Ebay. Hier gibts die vollständige Liste zum Nachlesen: https://www.turn-on.de/ratgeber/zeitreise-die-ersten-apps-bei-itunes-und-im-android-market-30279
Mittlerweile gibt es für fast jede Lebenssituation eine App: Ob wir unsere Termine organisieren, unsere Gesundheit, Fitness und Essgewohnheiten dokumentieren und verbessern, unsere Sprachkenntnisse ausweiten, ein Taxi rufen, einen neuen Partner finden, einen freien Parkplatz suchen oder den Weg von A nach B wissen wollen. In fast jeder Situation helfen uns diese kleinen Programme für unterwegs.
Zu den beliebtesten Apps für Android zählen etwa (wer hätte es gedacht) WhatsApp, Adobe Flash Player oder Threema. Hier die ganze Liste von chip.de: http://beste-apps.chip.de/android/alle-genres,0/kauf
Die 25 skurrilsten Apps: http://www.computerbild.de/fotos/cb-News-App-Check-25-skurrile-Android-Apps-13354527.html
Zu den 100 besten Apps für Apple-Besitzer gehören unter anderem 11FREUNDE News, Arte360, Viki oder Gewürz-App. Die vollständige Liste von computerbild.de gibt es hier: http://www.computerbild.de/fotos/Die-besten-iPhone-Apps-4691395.html#4
Wer zum heutigen #Weltgesundheitstag mit seinem Sportprogramm für die Strandfigur beginnen will, der sollte sich diesen Test von Spiegel durchlesen: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sechs-fitness-apps-im-test-training-mit-dem-smartphone-a-1037094.html