Quantcast
Channel: Eloquenza
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40

When did we become a #plastic society?

$
0
0

Diese Frage stellt sich Schauspieler Jeff Bridges in einem Video, das er für die Plastic Pollution Coalition gedreht hat (http://www.plasticpollutioncoalition.org/pft/2016/3/9/jeff-bridges). In diesem Clip weist er auf das altbekannte und zugleich größte Problem von Plastik hin: es ist ein Material das biologisch nicht abbaubar ist.

Erschreckend ist vor allem die Menge an Plastik die wir produzieren, nutzen und wieder wegwerfen – 50 Prozent davon nutzen wir sogar nur einmal und werfen es dann wieder weg. Innerhalb der letzten zehn Jahre wurde weltweit mehr Plastik produziert als während des gesamten letzten Jahrhunderts. Das Problem das sich bei dieser schieren Masse an Plastik immer drängender stellt: Wohin damit? Die traurige Wahrheit: ein großer Teil des Plastikmülls – unglaubliche 4,8 Millionen Tonnen – gelangen jährlich in die Ozeane, was neben der Umweltverschmutzung auch großes Tiersterben mit sich bringt.

Doch was lässt sich gegen dieses Problem unternehmen?

Der isländische Produktdesigner Ari Jansson hat eine Wasserflasche aus Algen entworfen, die biologisch abbaubar ist. Damit könnte er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Plastikmülls leisten. Die von ihm entwickelte Flasche besteht aus Agar, eine in den 1950er-Jahren in Japan entdeckte Substanz, die aus Algen gewonnen wird und ist zu 100 Prozent abbaubar.

Doch man muss nicht auf eine solche Alternative warten. Jeder kann selbst etwas zu Reduzierung des Plastikverbrauchs beitragen. So hat im Februar der erste verpackungsfreie Supermarkt in München eröffnet. Statt in Plastik abgepackte Ware zu kaufen können Konsumenten hier ihre eigene wiederverwendbare Verpackung mitbringen. Und auch beim alltäglichen Einkauf im „normalen“ Supermarkt kann jeder auf seinen eigenen Plastikkonsum achten, denn es muss ja nicht jedes Gemüse in eine Plastiktüte gepackt werden. Und auch der Transport des Einkaufs nach Hause kann ganz ohne Plastik funktionieren – schließlich ist der Jutebeutel spätestens seit der Hipster-Bewegung ja wieder absolut salonfähig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 40