Der #Winter hat also auch Deutschland erreicht…die einen freuen, andere ärgern sich…nein, es wird hier jetzt nicht ums Wetter gehen.
Was ist heute sonst so los? Wir im Büro haben zum Mittag bereits fleißig den gestrigen #Tatort diskutiert. Was hatte der Dieckmann eigentlich auf dem Leichentisch zu suchen? Warum muss Charlotte Lindholm in jedem ihrer Tatorte rumturteln? Warum gibt es jetzt lauter Tatort-„Double Features“? Sollte man die Filme nicht stattdessen eine halbe Stunde länger machen? Und wir haben darüber gesprochen, dass der #Schweiger-Tatort verschoben wurde, warum Schweiger überhaupt bei diesem Format mitmischen muss, warum in jedem seiner Filme dessen Kinder mitspielen und ein neuer Leichenrekord aufgestellt werden muss.
Weniger interessiert hat uns die Diskussion um Xavier Naidoos Doch-Nicht-Nominierung für den #ESC! Interessanter war da sogar die Meldung, dass nur jeder dritte Jugendliche zwischen Google-Werbung und Suchergebnissen unterscheiden kann!
Und zu guter Letzt ist seit heute die vom Social-Video-Vermarkter Unruly erstellte Liste der 2015 am häufigsten geteilten Werbevideos online. Platz 1 bis 3 haben allesamt direkt oder indirekt mit Tieren zu tun. Spätestens seit Katzenvideos wissen wir alle: Tiere funktionieren einfach am besten! Doch seht und beurteilt selbst: http://bit.ly/1ldPGTP